über den Berg kommen

über den Berg kommen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kommen — Kommen, verb. irreg. neutr. ich komme, du kommst, er kommt; im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart, du kömmst, er kömmt. Imperf. ich kam; Conjunct. ich käme. Mittelw. gekommen. Imper. komm. Es erfordert das Hülfswort seyn, und bedeutet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Berg — »über den Berg gehen«, früher nach Spandau ins Gefängnis kommen. Bezog sich auf den Berg bei Charlottenburg zwischen Berlin und Spandau. Wer heute »über’n Berg is«, ist soweit genesen, daß das Schlimmste überstanden ist …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Berg — 1. An die Berge scheint die Sonne zuerst. – Simrock, 9591. 2. Als der Berg aufhörte den Margel zu geben, fand man Gold in ihm. (Russ.) 3. Auch auf einem kleinen Berge kann ein grosser Fluss entspringen. 4. Auf Bergen geht der Wind heftiger als im …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Berg — Hügel; Anhöhe; Höhe * * * Berg [bɛrk], der; [e]s, e: 1. a) größere Erhebung im Gelände: ein hoher, steiler Berg; auf einen Berg steigen, klettern. Syn.: ↑ Anhöhe. b) ☆ ein Berg [von] …, Berge von …: viel …   Universal-Lexikon

  • Berg am Laim — Landeshauptstadt München Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Berg [1] — Berg, 1) bedeutende Erhöhung der Erdoberfläche; selten finden sich B e einzeln, mehr in näherer od. entfernterer Verbindung mit anderen. Ist eine solche Verbindung weitumfassend, in Züge, auch Seitenzüge ausgehend, so heißt sie Gebirge, während… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Berg — Berge versetzen (wollen) ist ein biblisches Gleichnis für eine äußerste Wundertat; schon Hiob 9,5, im N.T. häufig verwendet im Sinne von: das Unmögliche möglich machen, z.B. Mt 17,20 (»Denn wahrlich, ich sage euch: So ihr Glauben habt wie ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Berg-Wohlverlei — Dieser Artikel beschreibt die Art Arnika (Arnica montana); zur gleichnamigen biologische Gattung Arnika (Arnica) siehe Arnika (Gattung). Arnika oder Berg Wohlverleih Arnika (Arnica montana) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Berg-Wohlverleih — Dieser Artikel beschreibt die Art Arnika (Arnica montana); zur gleichnamigen biologische Gattung Arnika (Arnica) siehe Arnika (Gattung). Arnika oder Berg Wohlverleih Arnika (Arnica montana) Systematik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”